Gemeinsam für weniger Einsamkeit im Alter

Neue Kooperation mit mutly
Gemeinsam gegen Einsamkeit im Alter
Einsamkeit im Alter ist eine große gesellschaftliche Herausforderung. Das junge Sozialunternehmen mutly hat hierfür ein überzeugendes Konzept entwickelt, das älteren Menschen durch persönliche Begleitung und gezielte Mobilitätsangebote mehr Teilhabe ermöglicht. Als Schwalbe Stiftung freuen wir uns sehr über die Kooperation mit mutly und darauf, gemeinsam neue Wege gegen Einsamkeit im Alter zu gehen.
Was unsere Partnerschaft bewirkt
In unserer Zusammenarbeit unterstützen wir Angebote, die Senior*innen echte Begegnungen und mehr Lebensfreude ermöglichen. Viele ältere Menschen wünschen sich soziale Kontakte, sind aber durch eingeschränkte Mobilität häufig auf Unterstützung angewiesen. Genau hier setzt mutly an:
Auswahl aus vielfältigen Veranstaltungsangeboten
Persönliche Abholung und Begleitung durch das mutly-Team
Sichere Rückkehr nach Hause
So wird Teilhabe an Kultur, Bewegung oder einfach an einer Tasse Kaffee in netter Runde unkompliziert und niedrigschwellig möglich.
Eine Teilnehmerin beschreibt das mutly-Angebot treffend:
„Da hat man etwas, worauf man sich die ganze Woche freuen kann!“
Die Pilotphase in Hamburg-Eimsbüttel
Im Rahmen einer von uns mitgeförderten Pilotphase in Hamburg-Eimsbüttel haben 20 Senior*innen an 12 kostenfreien Veranstaltungen teilgenommen – von Discoabenden bis Kultur-Events. Die Wirkung ist deutlich:
70 % der Teilnehmenden fühlen sich seit Beginn weniger einsam oder isoliert.
100 % erleben die gemeinsamen Veranstaltungsbesuche als Bereicherung ihres Alltags.
100 % möchten das mutly-Angebot weiter nutzen.
Engagementwoche 2025: Ausflug ins Alte Land
Ein weiteres Highlight unserer Zusammenarbeit war die Teilnahme an der Engagementwoche 2025 des Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement (BBE). Gemeinsam mit mutly und Senior*innen aus verschiedenen Hamburger Stadtteilen unternahmen wir einen begleiteten Ausflug ins Alte Land. Neben schönen Begegnungen und viel Freude wurde dabei eines besonders deutlich:
Viele der Teilnehmenden sind in ihrer Mobilität eingeschränkt und können Veranstaltungen allein kaum wahrnehmen. mutly schließt hier die Lücke – mit Begleitung, Mobilitätsangeboten und einem offenen Ohr.
Auch der NDR berichtete über unseren Tag im Alten Land.
Unser gemeinsamer Weg
Nach einer erfolgreichen Pilotphase möchten wir gemeinsam mit mutly das Angebot weiterentwickeln und noch mehr Senior*innen ermöglichen, aktiv und teilhabend am Leben in der Gemeinschaft dabei zu sein. Denn wir glauben: Niemand sollte im Alter alleine sein müssen.
Wir freuen uns auf alles, was wir gemeinsam mit mutly und vielen weiteren engagierten Partnern noch bewegen werden!